Die optimale Duschrückwand: günstig, langlebig & pflegeleicht
Fugenlose Duschrückwände werden immer beliebter. Kein Wunder, denn die Vorteile gegenüber herkömmlichen Fliesen liegen klar auf der Hand. Auch günstige Duschrückwände bieten eine hohe Qualität und schaffen im Badezimmer eine völlig neue Atmosphäre.
Sucht man online nach einer günstigen Duschrückwand, erhält man zahlreiche Treffer. Viele Hersteller versprechen Qualität zu einem guten Preis. Doch nicht immer kann man dem so Glauben schenken und nicht alle Duschrückwände haben die gleichen Eigenschaften und Funktionalitäten.
Da stellt sich schnell die Frage, kann man überhaupt hochwertige Duschrückwände günstig online kaufen? Worauf muss ich achten und gibt es überhaupt günstige Duschrückwände, die ihren Zweck erfüllen?

Was ist eine Duschrückwand?
Eine Duschrückwand ist eine fugenlose und pflegeleichte Alternative zu Fliesen in der Dusche. Sie kann als Einzelrückwand, über Eck oder als Nischenlösung angebracht werden und wird individuell nach Maß und mit Wunschmotiv angefertigt.
Die Duschrückwand besteht meist aus Glas, Acrylglas (Plexiglas®) Glas oder Aluminiumverbund. Besonders das Aluminiumverbund ist sehr günstig in der Herstellung und überzeugt mit langlebiger Qualität und Strahlkraft (in diesem Shop erhältlich!).
Eine Aluminium-Rückwand kann ebenfalls für die Badewanne, das gesamte Badezimmer (außer dem Boden), Küche oder als dekorative Wand in Wohnräumen eingesetzt werden.
Ein fugenloses Bad ist in jedem Fall günstiger als neue Fliesen anzubringen. Bei der Montage der Duschrückwand werden die alten Fliesen gründlich gesäubert und anschließend einfach überklebt.

Duschrückwand günstig online bestellen
Die zahlreichen Preisvergleiche zeigen eines ganz klar: Die Kosten für Duschrückwände variieren stark. Einige kosten nur knapp 100 Euro, man findet aber auch Duschrückwand-Hersteller, bei denen man schnell bis zu 600 Euro in das neue Badezimmer-Herzstück investieren kann.
Folgende Faktoren spielen beim Preis eine Rolle:
- In erster Linie ist natürlich die Anzahl der Platten ausschlaggebend. Einzelrückwände sind selbstverständlich günstiger als Ecklösungen oder Nischen. Je mehr Wände man in der Dusche mit einer neuen Rückwand versehen möchte, desto teurer wird es natürlich auch.
- Es spielt außerdem eine Rolle, welche Oberfläche bevorzugt wird. Matte Duschrückwände sind günstiger, da die Glanzbeschichtung einen weiteren Produktionsschritt beansprucht. Wer hier etwas günstiger shoppen möchte, der setzt auf ein mattes Design.
- Der aber wohl größte Indikator für die Preisunterschiede ist das Material. Am häufigsten findet man Duschrückwände aus Glas, Acrylglas (Plexiglas®) oder Aluverbund. Glas und Acryl sind im Vergleich zu Aluverbund deutlich teurer. Die günstigsten Duschrückwände, die du online findest, sind daher größtenteils aus Aluverbundmaterial.
- Das gewünschte Motiv ist hingegen nicht ausschlaggebend für den Preis. Verschiedene Design-Möglichkeiten gibt es bei allen Duschrückwänden, ganz gleich welches Material verwendet wird.
Duschrückwand aus Aluverbund: günstig und langlebig
Nicht immer gilt: „Qualität hat ihren Preis“. Natürlich sind Glas und Acryl hochwertige Materialien, die sich gut als Wandpaneele in der Dusche eignen. Wer jedoch auf der Suche nach einer günstigen Dusch-Verschönerung ist, der setzt am besten auf Aluverbund.
Aluverbund steht Glas und Acryl in Sachen Funktionalität in nichts nach. Ganz im Gegenteil. Es gibt sogar einige praktische Vorteile, die man nur mit Aluverbundmaterial genießen kann.
Duschrückwände aus Glas
Für die Duschrückwand aus Glas wird meist ein Einscheibensicherheitsglas (ESG) verwendet. Dieses ist sehr hart und bietet vor allem in der Pflege und Reinigung einen großen Vorteil, da sich auch nach langer Zeit keine Abnutzungen erkennen lassen. Glas ist robust, kratz-fest und langlebig, das Material überzeugt zudem durch die edle Optik.
(ESG-)Glas hat aber entscheidende Nachteile: Wer sich für eine günstige Duschrückwand aus Glas entscheidet, der sollte sich in jedem Fall darüber bewusst sein, dass ein eigenständiges Zuschneiden nicht ideal ist und das Glas-Wandpaneel dabei schnell brechen kann. Auch die Montage kann zu einer kleinen Herausforderung werden. ESG-Glas ist auf der einen Seite zwar deutlich stabiler als normales Glas, es ist aber auch immer noch empfindlich gegenüber Druck und äußeren Einwirkungen. Bei der Montage muss daher mit besonderer Sorgfalt vorgegangen werden.
Duschrückwände aus Acryl
Acrylglas, auch bekannt als Plexiglas, ist ein spezieller Kunststoff, welcher der Glas-Optik sehr nahekommt und daher in vielen Bereichen eingesetzt wird. Acrylglas ist im Gegensatz zu Glas nicht so empfindlich gegenüber Druck. Auf diesen etwa 4 mm dicken Platten kann man bedenkenlos bohren oder, mit dem richtigen Werkzeug, Größenanpassungen vornehmen. Die Gefahr, dass Plexiglas zerspringt, ist gering.
Eine Duschrückwand aus Acrylglas hat entscheidende Nachteile: Die Oberfläche ist recht weich. Das hat zur Folge, dass häufiges Reinigen zu Beschädigungen und Abnutzungen führen kann. Auch hier besteht die Gefahr, dass die Platte bei der Montage zu Bruch geht.

Günstige Duschrückwände aus Aluverbund
Aluverbundmaterial ist nicht nur die günstigste, sondern gleichzeitig auch die pflegeleichteste Alternative zu Fliesen. Die Grundplatten bestehen aus Kunststoff und werden mit einem hochwertigen Aluminium beschichtet. Die Oberfläche ist glatt, fugenlos und hitzebeständig. Mit einem weichen Schwamm und einem Bio-Badreiniger ohne Scheuermittelzusätze lässt sich die Duschrückwand im Alltag ganz leicht reinigen und pflegen.
Standardmäßig beträgt die Dicke von Aluverbundplatten 3 mm. Verglichen mit den anderen beiden Optionen wiegt dieses Material weniger. Die Montage ist unkompliziert und mit wenigen Handgriffen erledigt. Zudem kann man ganz einfach und gefahrlos Größenanpassungen vornehmen. Aluverbundplatten lassen sich nämlich ganz einfach mit einem handelsüblichen Cuttermesser zuschneiden.
Auch in Sachen Optik steht eine Duschrückwand aus Alu den anderen beiden Optionen in nichts nach.
Es gibt eine riesige Auswahl an Foto- und Naturmotiven, Mustern und
Farben, die mit einem speziellen UV-Druck auf die Platten gedruckt
werden. Der Druck ist hochauflösend und farbintensiv.
Aluverbund Duschrückwand kostenlos konfigurieren
Mit unserem kostenlosen Konfigurator ist das Zuschneiden der Platten ganz einfach:
- Dafür müssen nur Höhe und Breite abgemessen und bei der Bestellung angegeben werden.
- Wir kümmern uns dann um das passgenaue Zuschneiden. Mit nur wenigen Klicks bekommst du eine günstige Duschrückwand passgenau geliefert.
- Sollte im Nachhinein doch noch etwas angepasst werden müssen, ist das auch kein Problem. Hierfür empfiehlt sich ein Cuttermesser oder eine Handkreissäge.
Fazit: Duschrückwand günstig kaufen bei pepeprint.de
Man hört es ganz oft, dass man manchmal lieber etwas mehr zahlen sollte, wenn man ein Produkt von hoher Qualität erwartet. Nicht immer aber ist das teuerste Material unbedingt die beste Wahl!
Wer auf der Suche nach einer günstigen Duschrückwand ist, der macht mit einer Duschrückwand aus Alu alles richtig!
Fugenlos und langlebig sind die meisten Rückwände, Glas und Acryl sind im Vergleich zu Aluverbund aber deutlich teurer und aufwendiger zu pflegen. Auch die Montage ist eher etwas für Fortgeschrittene.
Aluverbund Duschrückwände gibt es bei uns in verschiedenen Farben und Mustern. Die Auswahl ist vielfältig. Den günstigsten Preis erreichst du mit einer matten Einzelrückwand. Preisunterschiede im Design gibt es bei uns nicht.
