Küchenrückwand Holz-Holzoptik
Hier finden Sie passende Artikel
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 9 Tage
Küchenrückwand aus Aluverbund in edler Holzoptik
Fast könnten Sie glauben, in einem gemütlichen Chalet in den Alpen zu sitzen und den herrlichen Duft der holzvertäfelten Wände zu riechen…aber nur fast. Denn eine Küchenrückwand aus Holz ist in der Regel nicht das, was sie zu sein scheint. Heute handelt es sich meist um Paneele aus Aluverbund, die in der Küche die warme Atmosphäre einer holzvertäfelten Wand schaffen.
Von vertikalen Bretterwänden über dicht an dicht stehende Bambusrohre bis zu horizontal lagernden Holzstämmen: Bei uns finden Sie eine riesige Auswahl an verschiedenen Designs und Farbtönen für Wandpaneele in der Küche, die Holz darstellen. So können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, wenn Sie eine Küchenrückwand aus Holz gestalten wollen.

Die moderne Küchenrückwand: Holzpaneele aus Aluverbund
Echtes Holz ist aufgrund der Brandgefahr keine gute Idee für die Verkleidung der Küchenwand hinter der Arbeitsfläche, zu der auch der Herd gehört. Möchten Sie an Ihrer Küchenrückwand Holz anbringen, sollten Sie darum lieber zu einem Trick greifen: Verwenden Sie lieber Aluverbund, ein Material, bei dem zwei dünne Aluminiumplatten beidseitig auf ein Trägermaterial gepresst werden.
Eine der Platten bedrucken wir mit einem Motiv Ihrer Wahl. So erhalten Sie für Ihre Küchenrückwand Holzpaneele, die tatsächlich aus pflegeleichtem Aluverbund bestehen. Das Material steckt Fettspritzer vom Herd und andere Verschmutzungen problemlos weg und lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Dazu ist es langlebig und wird Sie über Jahre hinweg begleiten.
Inspirationen aus Holz: Küchenrückwand für jeden Wohnstil
Wenn Sie die Rückwand der Küche mit Holz verkleiden möchten, sollten Sie das Motiv auf Ihren Einrichtungsstil abstimmen. Naturbraune Holzbretter, vor allem mit deutlich sichtbarer Maserung, sorgen für eine eher rustikale Ausstrahlung und passen gut zu einer aus diesem Holz gefertigten Sitzgruppe mit Essbank und Holztisch.
Für den romantischen Landhausstil sollte das Holz der Küchenrückwand weiß gestrichen sein, während vertikale schmale Bretter in hellem Braun oder Grau den beliebten Scandi-Stil perfekt ergänzen. Dunkle, verwittert wirkende Holzbohlen versetzen den Betrachter in eine gemütliche Hütte im Wald. Damit die Küche nicht zu düster wirkt, sollten Sie eine dunkle Küchenrückwand aus Holz mit einer hellen Küchenzeile zum Beispiel in Weiß, Beige oder Zartrosa kombinieren.
Originelle Hingucker für Ihre Küchenrückwand in Holzoptik
Natürlich erlaubt Ihnen der Druck noch viel kreativere Möglichkeiten, eine Küchenrückwand mit Holz zu verschönern. Träumen Sie vom ewigen Urlaub in sonnigen Gefilden? Dann verwenden Sie das Motiv bunt gestrichener Holzbretter, die zu einer urigen Beach Bar in der Karibik gehören könnten.
Blau oder grau gestrichene Holzbretter entführen Sie dagegen eher an einen nordisch-frischen Strand der Nordsee. Kombinieren Sie diese Wandpaneele aus Holz in der Küche mit farblichen passenden Heimtextilien und dekorativen Accessoires wie bunten Papageien an der Wand oder Modellschiffen auf der Fensterbank.
Ziehen Sie ein zurückhaltendes monochromes Design für Ihre zeitgenössische Küche vor? Auch dies ist kein Problem: Verwenden Sie dann für Ihre Küchenrückwand eine Platte mit Holz in betont stilisierter schwarz-weißer Darstellung. So erzielen Sie einen besonders stilvollen, cleanen Look, der optimal zu komplett weißen oder schwarzen Möbeln passt.
Küchenrückwand aus Holz bestellen: So einfach ist es
Statt beim Holzhändler teures Holz für die Küchenrückwand zu bestellen, wählen Sie einfach auf diesen Seiten Ihr Wunschmotiv aus. Ermitteln Sie dann die richtigen Maße für die Nischenverkleidung in der Küche aus Holz. Soll die Platte lediglich als Spritzschutz hinter dem Herd angebracht werden oder die gesamte Rückwand hinter der Arbeitsfläche bedecken? Befindet sich der Herd in der Ecke, kann es sinnvoll sein, zum Schutz der Wand zwei Platten L-förmig anzubringen.
Tragen Sie die gewünschte Anzahl an Platten und die Maße in den Online-Konfigurator ein und geben Sie hier weitere Wünsche ein, zum Beispiel ob der Druck hochglänzend oder matt erfolgen soll. Denken Sie auch daran, das passende Montagematerial mitzubestellen, mit dem Sie Ihre Küchenrückwand in Holzoptik problemlos selbst anbringen können. Einfacher geht es nicht!