Küchenrückwand befestigen – Schnell. Unkompliziert. Ohne Renovierung.
Das brauchst du für die Montage der Küchenrückwand
- gut haftendes Klebemittel (z.B. Silikon)
- Cuttermesser
- fusselfreies Reinigungstuch
- Werkzeug (zum Abmontieren von Armaturen und Steckdosenabdeckungen)
Das brauchst du für die Montage der Küchenrückwand
- gut haftendes Klebemittel (z.B. Silikon)
- Cuttermesser
- fusselfreies Reinigungstuch
- Werkzeug (zum Abmontieren von Armaturen und Steckdosenabdeckungen)
Bei unserer großen Auswahl an Motiven ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die fachgerechte Montage unserer Rückwände ist für unerfahrene Heimwerker einfach zu realisieren.
Wir schneiden die Alurückwände genau auf dein individuelles Wunschmaß.
Bei unserer großen Auswahl an Motiven ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die fachgerechte Montage unserer Rückwände ist für unerfahrene Heimwerker einfach zu realisieren.
Wir schneiden die Alurückwände genau auf dein individuelles Wunschmaß.
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Jetzt bestellen, Lieferung: 10 Tage
Küchenrückwand befestigen: Die richtige Vorbereitung
Küchenrückwand befestigen: Die richtige Vorbereitung
Küchenrückwand montieren in 3 Schritten: So geht’s
Schritt 1: Silikon (oder Montagekleber) auftragen
Küchenrückwand montieren in 3 Schritten: So geht’s
Schritt 1: Silikon (oder Montagekleber) auftragen
Schritt 2: Küchenrückwand richtig montieren
Schritt 3: Kleberreste entfernen und aushärten lassen
Schritt 2: Küchenrückwand richtig montieren
Schritt 3: Kleberreste entfernen und aushärten lassen
Küchenrückwand aus Aluverbund: Die Vorteile auf einen Blick
Küchenrückwand aus Aluverbund: Die Vorteile auf einen Blick
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Mehr Informationen ...