Ist die neue schlafzimmerrückwand eingetroffen, geht es an die Montage. Keine Sorge, das Anbringen der Aluverbundplatte ist sehr einfach und unkompliziert – kein Bohren, kein Sägen!
Wir erklären dir Schritt-für-Schritt, wie du deine Pepeprint Schlafzimmerrückwand selbst montieren kannst und was du dafür brauchst.
Bettrückwand montieren: Vorbereitung

Bettrückwand einbauen in 4 Schritten
Schritt 1: Überprüfe die Passgenauigkeit
Schritt 2: Silikon auftragen
Schritt 3: Platte mit Silikon aufkleben


Schritt 4: Aluprofile anbringen (optional)
Schritt 5: Kleberreste entfernen
Armaturen anbringen & Fertigstellung
Häufig gestellte Fragen
Welcher Kleber eignet sich am besten, um die Schlafzimmerrückwand zu montieren?
Wir empfehlen einen lösungsmittelfreien Montagekleber oder ein hochwertiges Silikon für die Montage der Schlafzimmerrückwand. Bettrückwände aus Aluverbund haften auf so gut wie jedem Untergrund, wenn ein geeigneter Kleber verwendet wird.
Zum Abdichten eignet sich ein hochwertiges Silikon am besten.
Was klebt besser? Silikon oder Montagekleber?
Wer eine Bettrückwand montieren möchte, der nutzt dafür ein gutes Silikon oder Montagekleber. Montagekleber wurde speziell für einen optimalen Halt entwickelt, während sich Silikon schon seit Jahren als Klebemittel beweist.
Die Beschaffenheit und Struktur des zu beklebenden Untergrundes ist ausschlaggebend dafür, ob Silikon oder Montagekleber besser halten. Was besser klebt, muss daher individuell betrachtet werden.
Kann man Rückwand von Pepeprint auf Fliesen kleben?
Ja, Wandpaneele von Pepeprint aus Aluverbund kann man ganz einfach auf alte Fliesen kleben. Das Material hält auf so gut wie jedem Untergrund.
Die einzigen Voraussetzungen sind eine glatte Oberfläche und ein gutes Silikon oder Montagekleber für einen optimalen Halt.